
All unser Handeln ist auf Sicherheit fokussiert
Mit einer Häufigkeitsrate von 2,69 bewegen wir uns in Richtung „Null schwere Unfälle“, auf den Baustellen wie auch an unseren sonstigen Betriebsstätten, für alle Mitarbeitenden und Stakeholder. Unsere Verantwortung ist es, die Voraussetzungen zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes und der körperlicher Unversehrtheit aller Beteiligten zu schaffen.

Gezielte Einführung und Kompetenzvermittlung
Um optimale Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten, erhält jede(r) Mitarbeitende bei Stellenantritt eine Einführung über das Unternehmen, den Standort bzw. das Projekt, seinen/ihren Arbeitsplatz, die Aufgabenstellung, die spezifischen Risiken und Präventionsmaßnahmen bei einem Auslandseinsatz.

Sicherheit in der Produktion
Sicherheit in der Produktion erfordert ein umfassendes Verständnis der auf der Baustelle auszuführenden Tätigkeiten: Risikoanalyse bei der Planung, Weitergabe der erforderlichen Informationen und Sicherstellen eines adäquaten Verständnisses dieser Informationen, Fördern des Verständnisses der jeweiligen Aufgabe, Antizipieren der nachfolgenden Aufgaben und Überprüfen der korrekten Ausführung.

Unsere Standards
Wir haben entsprechende Standards für Prävention, Gesundheitschutz & Sicherheit erarbeitet, um den wesentlichen und besonderen Risiken in unseren Tätigkeitsbereichen Erdbau, Entwässerung und Tiefbau zu begegnen.

Schulungen
Die Durchführung von Sicherheitsschulungen trägt dazu bei, dass jede/r in seinem/ihrem täglichen Verhalten zum Akteur der Prävention wird. Unsere Schulungen richten sich an alle Beschäftigten und alle Ebenen im Unternehmen: Produktionspersonal, mittlere und obere Führungsebene.

Die Safety Days: Förderung unserer Sicherheitskultur
Diese bereichsübergreifende Initiative der Konzernsparte VINCI Construction dient der Implementierung der sicherheitsbezogenen Präventionskultur bei all unseren Projekten, mit einem klaren Ziel: Null Unfälle! Jedes Jahr bringen wir eine Woche lang Mitarbeitende, Partner und Subunternehmer zusammen, um ein Thema der Risikoprävention zu erörtern: Interaktion Maschine/Fußgänger, Sturz aus großer Höhe, Verhalten am Steuer…