• Non classé
  • SCHNELLFAHRSTRECKE STUTTGART 21

⧭ Stuttgart, Deutschland

Bauherr: Deutsche Bahn

1 Mio.
m³ Erdbau
18 km
Nebengleise

Das Projekt

Das Projekt HGV-Strecke Stuttgart 21 trägt zur Entlastung des Eisenbahnknotens Stuttgart bei und ermöglicht eine Verkürzung der Fahrzeit zwischen Stuttgart und Ulm (in Richtung München).

Die von uns eingebrachte Lösung

Ziel des Projekts Stuttgart 21 ist die Modernisierung des Eisenbahnknotens Stuttgart auf der künftigen transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsverbindung Paris-Budapest. Wir waren auf dem Abschnitt 1.4 vom Stuttgarter Standrand Richtung Ulm tätig.

150 Mio. €
Auftragsvolumen
3 Aufträge
54 Monate
Bauzeit
11
Kunstbauten

Die Herausforderung

Bei diesem Projekt wurden in sichtbarer Weise alle unsere Fachkompetenzen zum Einsatz gebracht: Erdbau, Entwässerung, Drainage, gängige Tiefbauarbeiten.

Die größte Herausforderung war das Staffing, da es sich um unsere erste große Baustelle in Deutschland handelte. Es mussten Auslandskräfte ins Team geholt und Ortskräfte rekrutiert werden, wobei besonderes auf die Mitarbeiterbindung und das Angebot langfristige Perspektiven zu achten war.

Besonderer Pluspunkt: Dank der technisch wie auch menschlich sehr guten Beziehung zum Kunden konnten wir im Zuge des Projekts mehrere Lose für uns verbuchen.